Die Beziehung zu Tieren und der Kontakt zur Natur entsprechen einem Urbedürfnis vieler Menschen. Wir haben es uns deshalb zur Aufgabe gemacht, insbesondere Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen, aber auch Älteren und Menschen mit Demenz den achtsamen und heilsamen Umgang mit Tieren in der Natur zu ermöglichen.
Dafür haben wir einen Ort geschaffen, an dem sie einen respektvollen und artgerechten Umgang mit Tieren “hautnah” erleben können. Auf unserem Hof leben zwei Kühe, drei Esel, sieben Schafe, zwei Minischweine, zwei Ziegen und eine bunte Hühnerschar, die wir ausschließlich für die pädagogische und therapeutische Arbeit halten.
Verlust verkraften und Ersatz suchen
Leider ist letzte Woche eine unserer größten tierischen Mitarbeiterinnen verstorben. Klara, Tochter unserer Topkuh Paula, ist nur drei Jahre alt geworden. Eine Klaue am Hinterbein hat sich stark entzündet und sie buchstäblich lahmgelegt. Trotz Operation konnten wir sie nicht mehr retten. Ihren auf maximale Mast gezüchteten Körper konnten ihre schwachen Beine auf Dauer nicht tragen. Auch wenn wir uns damit trösten, wie schön sie bei uns gelebt hat, wiegt der Verlust doppelt schwer: Denn außer uns und den Kindern fehlt sie ja auch ihrer Mutter. Also suchen wir ab sofort eine neue menschenfreundliche Kuh.
Förderverein Bauernhoftiere bewegen Menschen e.V.
Riedbachstraße 3
88512 Rulfingen
Telefon 07576 / 1658 / Fax 07576 92 96 857
Mail info@bauernhoftiere-bewegen-menschen.de
Spendenkonto:
Volksbank Bad Saulgau
IBAN DE94 6509 3020 0402 8480 04
BIC GENODES1SLG
Spenden sind steuerlich absetzbar!
Unsere Arbeit ist ausgezeichnet!
Unsere Weiterbildung ist zertifiziert!